"The Drummer's Drummer"
See it: Wednesday, November 11th 2009 @ Moonwalker Music Club in Aarburg

Exklusiver Showcase mit Simon Phillips, Pino Palladino & Philippe Saisse die Meister auf ihren Instrumenten - sorgen für einen musikalischen Abend der Extraklasse!
Simon Phillips Im Alter von drei Jahren lernte er durch seinen Vater Sid Phillips das Schlagzeug kennen und mit sechs Jahren bekam er sein erstes eigenes Set. 1972 schaffte er als Musiker beim Musical Jesus Christ Superstar den Durchbruch und arbeitete daraufhin als Session-Musiker in Grossbritannien und den USA. Er gehörte u.a. zum britischen Bandprojekt Ph.D., dessen erfolgreichste Single I Wont Let You Down nach ihrem Erscheinen Ende 1981 auch europaweit im Radio lief. Einem grösseren Publikum wurde er insbesondere als Schlagzeuger von Mike Oldfield auf diversen Veröffentlichungen bekannt, u.a. auf dessen Alben Crises (1983) und Discovery (1984), die er mit Oldfield gemeinsam produzierte und den er auch auf den folgenden Welttourneen begleitete.
Im August 1992, nur wenige Tage nach dem Tod von Toto-Schlagzeuger Jeff Porcaro, erhielt Simon Phillips einen Anruf von Steve Lukather. Lukather fragte ihn, ob er es sich vorstellen könne, mit Toto auf Welttournee zu gehen. Phillips brach sämtliche Studioarbeiten ab und verliess England mit dem Ziel L.A., wo am nächsten Tag die Proben für die Tournee von Toto begannen. Nach der Tournee bat Toto ihn, ein ständiges Mitglied der Band zu werden. Neben dem Album Tambu aus dem Jahr 1995, spielte er auf sechs weiteren Alben mit der Band zusammen.
In seiner Karriere hat Phillips bei vielen Bands und Interpreten auf Studio-Aufnahmen oder Konzerten mitgearbeitet, unter anderem für Asia, Jeff Beck, The Corrs, Peter Gabriel, Mick Jagger, Steve Lukather, Judas Priest, Madness, Michael Schenker Group, Gary Moore, Mr. Big, Gianna Nannini, Mike Oldfield, Robert Palmer, Joe Satriani, Bonnie Tyler, Whitesnake, The Who, Nik Kershaw etc.
Simon wird seit Jahren auf Grund seiner absoluten Präzision als Studio-Drummer, aber auch wegen seiner Fähigkeit, sowohl live als auch im Studio, eigene stilistische Akzente zu setzen, als einer der besten Schlagzeuger überhaupt gehandelt.
Pino Palladino Palladino begann mit 17 Jahren mit dem Bass-Spiel. Als seine Vorbilder gibt er die Musiker James Jamerson und Jaco Pastorius an. Der sehr gefragte Studiomusiker spielte seit den 1980ern unter anderem für Gary Numan, Tony Banks, Phil Collins, Elton John, Pete Townshend,Claudio Baglioni,Tears for Fears, Stephan Eicher, John Mayer, Paul Young, Rick Wright und David Gilmour von Pink Floyd, Steve Hackett und einmalig auch für Queen + Paul Rodgers. Von 1998 bis 2001 war er Mitglied der Robbie McIntosh Band. Im Jahr 2002 sprang er für den kurz vor Tourstart verstorbenen John Entwistle bei The Who ein.
Philippe Saisse Saisse ist ein Keyboarder des Genre Smooth Jazz und New Age Music. Geboren in Marseille studierte er am Pariser Konservatorium und später am renommierten Berklee College of Music. Unter den Fittichen von Gary Burton debütierte er auf Al Di Meolas Splendido Hotel. Er arbeitete für Felicia Collins und schrieb für David Sanborn. Später spielte, arrangierte und produzierte er auch in der Popwelt für David Bowie, Rod Stewart, Tina Turner, Steve Winwood, Crystal Waters, Al Jarreau und Paul King und vielen anderen.
Check it: Moonwalker Music Club Simon Phillips Official Site
Powered by: Tama Drums - The Strongest Name in Drums Zildjian Cymbals
zurück
|